Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Tauchclub Hydra Lingen e.V.
Die Unterwasserwelt ist schon ein besondere. Wer sie erkunden will, kommt um das Sporttauchen nicht herum. Da Tauchen ein Partnersport ist, liegt die Organisation in einem Verein auf der Hand: Aus- und Weiterbildung werden zentral organisiert, Ausrüstung kann beschafft und genutzt werden und der wichtige Erfahrungsaustausch bereichern das Taucherleben.
Der Tauchclub Hydra Lingen e.V. blickt in diesem Jahr auf eine 50-jährige erfolgreiche Vereinsgeschichte zurück. Unter dem Namen „Tauchclub Holthausen e.V.“ wurde der Club am 13.01.1971 auf Initiative der Familien Domnick und Posdziech gegründet, nachdem die Familien bereits einige Jahre in einem Münsteraner Tauchverein die Geheimnisse der Unterwasserwelt für sich entdeckten. Obgleich das Tauchen 1971 in der Öffentlichkeit noch wenig wahrgenommen wurde, fanden sich in Lingen und Holthausen weitere Tauchsportfreunde als Mitglieder. Nach einem Jahr hatte der Verein bereits rund 20 Mitglieder und konnte das erste bescheidene Clubheim am Dortmund-Ems-Kanal in Lingen beziehen.
Den Namen „Tauchclub Hydra Lingen e.V.“ trägt unser Verein seit 1994. In unmittelbarer Nähe zum Speicherbecken Geeste konnte unser Tauchclub 2006/2007 ein eigenes Vereinsheim bauen. Das Speicherbecken ist das sogenannte „Hausriff“ unseres Vereins, für das wir auch die Nutzungsrechte unter Wasser erhalten hat. Als umweltbewusster Verein kümmern wir uns regelmäßig um den Schutz der Unterwasserwelt durch Seesäuberungsaktionen. Seit 2019 ist der TC Hydra Lingen auch offizieller Unterstützer der Meeresschutzorganisation „Sea Shepherd“.
Als Mitgliedsverein des Verbandes Deutscher Sporttaucher (VDST) widmen wir uns ganz der Ausübung und Förderung des Sporttauchens. Regelmäßiges Training im Speicherbecken Geeste oder im Hallenbad Linus in Lingen, die Aus- und Weiterbildung seiner Mitglieder und vereinsfremder Taucher, die aktive Jugendarbeit sowie gemeinsame Tauchreisen im In- und Ausland und ein lebendiges freundschaftliches Vereinsleben stehen wie auch vor 50 Jahren im Mittelpunkt unserer Vereinsaktivitäten.
Seit unserer Gründung konnte sich der Tauchclub stetig vergrößern und wuchs durch ein besonderes Engagement seiner Mitglieder und ehrenamtlichen Funktionsträger zu einem der heute größten und bedeutendsten Tauchvereine in Niedersachsen heran.
Für sein Jubiläumsjahr 2021 haben wir unser Vereinslogo neu designt und planen ein buntes Programm von Ausflügen und Veranstaltungen für unsere Mitglieder, sowie eine große Jubiläumsfeier am Speicherbecken Geeste. Die Durchführung unterliegt dabei den jeweils aktuell geltenden Corona-Richtlinien.
Wir möchten euch herzlich einladen, uns auf den diesen Seiten näher kennen zu lernen. Dort findet ihr alles Wichtige zu unseren sportlichen Aktivitäten, unserem Ausbildungsangebot und zum allgemeinen Vereinsleben. Termine, Kontaktmöglichkeiten und sonstige Infos sind dort ebenso abzurufen wie wichtige Unterlagen und Formulare als Download.
Ansonsten bietet diese Homepage aber auch vielfältige Eindrücke von unseren diversen Clubveranstaltungen, Reiseimpressionen und sonstige Unterhaltung. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Stöbern! Falls wir damit euer Interesse für den Tauchsport und insbesondere für unseren Club geweckt haben sollten, laden wir euch gern auch ein, uns persönlich kennen zu lernen. Meldet euch telefonisch oder per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder schaut einfach unverbindlich an einem der Club- oder Trainingsabende vorbei und sprecht uns an.
Informationen zum Corona-Situation
Wir möchten Euch an dieser Stelle auch bezüglich der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Einschränkungen beim Tauchen im Speicherbecken Geeste ein paar wichtige Informationen mitteilen.
Gemäß „Niedersächsische Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus“ sind unsere Vereinseinrichtungen bis auf Weiteres geschlossen. Das Tauchen im Speicherbecken ist zu zweit oder mit Personen des gleichen Hausstandes erlaubt. Jede Person sollte ständig einen Abstand von mindestens 2 Metern zu anderen Personen einzuhalten. Der Sport muss kontaktlos erfolgen.
Das Tauchen im Speicherbecken Geeste ist unter Beachtung und Einhaltung folgender Bestimmungen erlaubt:
Zum Schutz unserer Vereinsmitglieder und Gäste haben wir ein umfangreiches Schutz- und Hygienekonzept erstellt, das wir am Speicherbecken als auch am Vereinsheim aushängen.
Gasttaucher müssen sich über unsere Homepage anmelden. Alle Taucher sind verpflichtet, die vorgenannten Bestimmungen vor, während und nach den Tauchgängen einzuhalten!
Wir bedanken uns für Euer Verständnis.
Bleibt gesund und genießt Euren Aufenthalt am Speicherbecken Geeste!
Für den Vorstand
i.A. Yves-Rando Diek
- 1. Vorsitzender –
Heute 1
Gestern 48
Woche 1
Monat 785
Insgesamt 101136