schrift

Dieser Kurs wendet sich an alle Taucher, die Ihre taucherischen Fähigkeiten verbessern wollen. Besondere Schwerpunkte des Kurses sind Trimm und Tarierung.

Du wirst durch den Kurs in die Lage versetzt, den Trimm Deiner Ausrüstung zu optimieren, eigenständig Änderungen an der Konfiguration der Ausrüstung und des Trimms durchzuführen. Darauf aufbauend erlernst Du in einer nun besseren Wasserlage eine Reihe von grundlegenden Fertigkeiten und auch grundlegende Notfallprozeduren zu beherrschen. Nach Abschluss des Kurses wirst Du Deine Tarierung verbessert haben, das Handling des langen Schlauchs beherrschen, verschiedene Flossentechniken erlernt haben und Notfallprozeduren kennen.

Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst Du die offizielle Lizenzkarte sowie einen Einkleber für den Taucherpass.

Dieses Seminar findet am 06. und 07. Juli statt. Es ist auch für vereinsfremde Taucher offen.

Ausschreibung: hier klicken

Kosten: siehe Ausbildungsgebühren

Anmeldung und Fragen hier: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

GDL Gas Blender* / DTSA Gasmischer*

Die Ausbildung zum GDL Gas Blender* ermöglicht Dir die sichere Herstellung von Gasgemischen wie Nitrox und Trimix und lehrt Dich die sichere Handhabung von verdichteten Reingasen. Du lernst in Theorie und Praxis u. a. die verschiedenen Mischmethoden kennen, die richtige Auswahl der zugelassenen Mischeinheiten zu treffen und die Gemische richtig zu analysieren und zu dokumentieren. Dieser Kurs beinhaltet keine Tauchgänge.

Der nächste Kurs findet am 20. Januar 2024 ab 09.00 Uhr statt.

Der Kurs ist auch für vereinsfremde Taucher offen.

Anmeldeschluss: 15.01.2024

Die ausführlichen Ausschreibungsunterlagen findest du hier: Gasblender-Kurs 2024

Anmeldung und Fragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tauchen mit Nitrox wird nicht nur immer beliebter, sondern ist auch in vielen Urlaubsgebieten beinahe schon Standard. Im Gegensatz zu normaler Druckluft, enthält Nitrox einen zu Lasten des Stickstoffs erhöhten Anteil an Sauerstoff.
Dadurch nehmen wir Taucher während eines Tauchgangs wesentlich geringere Mengen an Stickstoff auf. Das wiederum bedeutet einen enormen Sicherheitsgewinn und gleichzeitig eine Verlängerung der Nullzeit (längere Tauchgänge). Darüber hinaus stellt das Tauchen mit Nitrox den ersten Schritt in das Abenteuer Mischgastauchen dar.
Der Nitrox Kurs ist ein Spezialkurs. In diesem Kurs lernst du die Besonderheiten der Tauchtechnik, die spezielle Tauchgangplanung, die materiellen Anforderungen und die zusätzlichen physiologischen Veränderungen beim Nitroxtauchen kennen. Du wirst die ersten Nitroxtauchgänge vorbereiten und durchführen. Der abgeschlossene Kurs berechtigt dich, Nitrox Mischungen bis zu 40% im offenen Kreislauf zu benutzen.

Dieses Seminar findet am 16. November statt. Es ist auch für vereinsfremde Taucher offen.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Anmeldeschluss: 14 Tage vorher

Ausschreibung: hier klicken

Kosten: siehe Ausbildungsgebühren

Anmeldung und Fragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stand 01.01.2024

Kurse Kinder & Jugendliche
bis 18 Jahre
Schüler, Auszubildende,
Studenten bis 25 Jahre
Erwachsene

Nicht-Vereinsmit-
glieder
Kindertauscheine        
Kindertauchschein KTSA*
(inkl. Abnahme)
25,00 € --- --- ---
Kindertauchschein KTSA **
(inkl. Abnahme)
25,00 € --- --- ---
Kindertauchschein KTSA ***
(inkl. Abnahme)
25,00 € --- --- ---
CMAS / GDL *-*** Ausbildung        
Ausbildung CMAS* /GDL*
(inkl. Grundtauchschein)
50,00 € 50,00 € 100,00 € ---
Ausbildung CMAS*/GDL*
(DLRG – Einsatztauchen)
--- --- --- 200,00 €
Ausbildung CMAS** /GDL**
(mit Prüfungswochenende in
Hemmoor o. ä.)
80,00 € 80,00 € 150,00 € ---
Ausbildung CMAS*** /GDL***
(mit Prüfungswochenende in
Hemmoor o. ä.)
80,00 € 80,00 € 150,00 € ---
Prüfungsgebühr + Brevet je Abnahme
CMAS*-*** bzw. GDL *-***
50,00 € 50,00 € 50,00 € 50,00 €
Weitere DTSA-Kurse        
SK Nitrox*
(inkl. Brevet)
40,00 € 40,00 € 50,00 € 70,00 €
Gasblender*
(inkl. Brevet * Sauerstoff)
--- 60,00 € 60,00 € 80,00 €
Aufbau-/Spezialkurse        
 SK Tauchfertigkeiten
(inkl. Brevet)
50,00 € 50,00 € 70,00 €  90,00 €
SK Nachttauchen
(inkl. Brevet)
40,00 € 40,00 € 50,00 € 70,00 €
SK Ozeanlogie
(inkl. Brevet)
30,00 € 30,00 € 40,00 € 60,00 €
AK Orientierung beim Tauchen
(inkl. Brevet)
50,00 € 50,00 € 70,00 € 90,00 €
AK Gruppenführung
(inkl. Brevet)
50,00 € 50,00 € 70,00 € 90,00 €
AK Tauchsicherheit & Rettung
(inkl. Brevet)
50,00 € 50,00 € 70,00 € 90,00 €
Sonstige Angebote        
 Indviduelles Schnuppertauchen
(mind. 2 TN, inkl. Ausrüstung)
 --- --- --- 50,00 €
 Refresher
(1 Tauchgang inkl. Ausrüstung
sowie Einweisung / "Tipps &
Tricks")
50,00 € 50,00 € 50,00 €

90,00 €

Die vorgenannten Ausbildungsgebühren wurden am 10.01.2024 vom Vorstand verabschiedet.

Im Winter:
Montags: 19:00 - 21:00 Uhr, Hallenbad LINUS Lingen
Treffpunkt im Kassenbereich

Im Sommer:
Montags: 19:00 Uhr, Speicherbecken Geeste,
Treffpunkt ab18:00 Uhr Clubheim TCH

Der TC-Hydra-Lingen auf

facebook

 

sea shepherd

 

Comic-Zeichnung-Speicherbecken
zum Vergrößern anklicken

Liebe Taucherinnen und Taucher!

Von unserem Antauchen liegen noch einige Ostereier im Speicherbecken. Wer Ostereier beim Tauchen findet, bitte vor der Eingangstür unseres Clubheims ablegen.

Vielen Dank!!!

Besucher seit dem 02.10.2015

Heute 65

Gestern 95

Woche 355

Monat 265

Insgesamt 209792